Samstag, 25. Mai 2013
Donnerstag, 23. Mai 2013
Souverän!
Wenn die mich loben würden, müsste ich mich fragen, was ich verkehrt gemacht habe.
Joachim Kardinal Meisner mit Blick auf die "Kirchenvolksbewegung".
Dies und mehr Lesenswertes in diesem Interview.
Dienstag, 21. Mai 2013
Geist und Fleisch
Das Fleisch zieht abwärts, damit der Geist sich nicht überhebe, und der Geist zieht aufwärts, damit das Fleisch nicht erliege.
Hl. Gregor der Große
Samstag, 18. Mai 2013
Emitte Spiritum tuum, ...
... et creabuntur, et renovabis faciem terrae:
sit gloria Domini in saecula, alleluja.
Sende aus Deinen Geist, und Welten erstehen.
Das Antlitz der Erde wirst Du erneuern.
In Ewigkeit währe die Ehre des Herrn, alleluja.
Ps. 103, 30-31; Offertorium zur Vigil von Pfingsten
Zeichen der Hoffnung
... bei katholisches.info:
Der "Lateinische Frühling" ... Neue Formen des Widerstands gegen "Ideologie des Bösen" - HIER klicken!
Chile erteilt dem Rest der Welt eine Lektion in Sachen Abtreibung
HIER klicken!
Der "Lateinische Frühling" ... Neue Formen des Widerstands gegen "Ideologie des Bösen" - HIER klicken!
Chile erteilt dem Rest der Welt eine Lektion in Sachen Abtreibung
HIER klicken!
Donnerstag, 16. Mai 2013
Dienstag, 14. Mai 2013
Noch eine Attacke ...
... gegen die political correctness, mit der gestrigen in indirektem Zusammenhang stehend:
Bitte HIER klicken!
Bitte HIER klicken!
Montag, 13. Mai 2013
Eine furiose Attacke ...
... gegen die political correctness reitet auf FOCUS-online ein Kommentator, der sich zum Münchner "NSU-Prozess" äußert:
Akif Pirincci fragt: "Warum nicht gleich türkische Richter in deutschen Gerichtssälen?"
Akif Pirincci fragt: "Warum nicht gleich türkische Richter in deutschen Gerichtssälen?"
Und natürlich kann man völlig zu recht fragen: Wäre von einem deutschen Autor ein solcher publizistischer Husarenritt denkbar?
Und: Warum nicht?
Und: Warum nicht?
Samstag, 11. Mai 2013
"Solange du noch lebst ..."
Tue nicht, als wenn du Tausende von Jahren zu leben hättest. Der Tod schwebt über deinem Haupte. Solange du noch lebst, solange du noch kannst, sei ein rechtschaffener Mensch.
Marc Aurel, Eis heauton IV 17
Freitag, 10. Mai 2013
"Geist der Verzagtheit"
Es gibt wohl kein deutlicheres Symptom für die historische Krise, in der das Christentum in Deutschland steckt, als die Tatsache, dass Zeitgenossen, die der Geistesverwirrung des Gender-Wahns offenbar völlig verfallen sind, sich nicht nur als Christen betrachten und Mitglieder einer Kirche sind, sondern sich auch noch Theologen nennen und in der Kirche das Wort führen.
Frauen und Männer können mehrere Liebesbeziehungen gleichzeitig führen und dabei ethisch verantwortlich handeln sowie auf der Basis christlicher Werte leben. Diese Meinung vertrat ... die Theologin Eske Wollrad (Hannover) auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg.
Da verschlägt es einem schon die Sprache. Ihrem Aberwitz die Krone aufgesetzt hat die gute Frau allerdings, als sie ...
... beklagte, dass die Kirche zu sehr im Geist der Verzagtheit lebe und meine, alles bewahren zu müssen. Genau das Gegenteil sei der richtige Weg,Abgesehen von dem inhaltlichen Unfug dieses Geschwätzes scheint der Dame völlig zu entgehen, dass mittlerweile ausgesprochener Löwenmut dazu gehört, sich zu diesem "Geist der Verzagtheit" zu bekennen!
Mittwoch, 8. Mai 2013
Vatertag
Eine "nüchterne" Bestandsaufnahme:
Zu viel Alkohol: An Christi Himmelfahrt verdreifacht sich die Anzahl der Alkoholunfälle. Laut Statistischem Bundesamt gab es 2012 292 Unfälle, bei denen mindestens ein Beteiligter unter Alkoholeinfluss stand. Sonst gebe es im Schnitt 108 Alkoholunfälle täglich. Damit sei der morgige Vatertag zusammen mit dem Neujahrstag in punkto Alkohol der unfallträchtigste Tag des Jahres. (dpa) Hervorh. von Sev.
DIE RHEINPFALZ vom 8.5.2013, Rubrik "Kurz gemeldet"
Update: HIER bei kath.net
Montag, 6. Mai 2013
Neues aus Speyer
... genauer: aus der Diözese Speyer, wo vergangene Woche, am 1. Mai, die Diözesanwallfahrt zum Hl. Philipp von Zell eröffnet wurde. Dieser erste Pilgertag wurde von Gläubigen, die sich der traditionellen Liturgie verbunden wissen, organisiert und fand seinen Höhepunkt in einem Hochamt im Ritus der Außerordentlichen Form.
Als besondere Ehrengäste nahmen teil und wirkten mit zwei Bischöfe und ein Nachfahre der Kurfürsten von der Pfalz !
Samstag, 4. Mai 2013
Wer sündigt, ...
... versündigt sich an sich selbst; begangenes Unrecht fällt auf den Urheber zurück, indem er sich selbst verschlechtert.
Marc Aurel, Eis heauton IX 4
Freitag, 3. Mai 2013
Les veilleurs - Die Wächter
Nachlese und Vorschau:
Die Frankfurter Allgemeine vom 24.4.13 berichtet unter der Überschrift "Homo-Ehe: Jung, konservativ, dagegen":
Viele Franzosen, die das Projekt der "Ehe für alle" ablehnen, sind unter dreißig. Allabendlich treffen sich einige von ihnen unter den Augen der Polizei vor dem Invalidendom in Paris. Sie nennen sich selbstbewußt "die Wächter".
"Les jeunes veilleurs" - ein Zeichen der Hoffnung für Europa!
Eher hoffnungslos stimmt hingegen die Stellungnahme eines deutsch-katholischen Spitzenfunktionärs zu den revolutionären Vorgängen in Frankreich.
Aber es geht weiter: Auch für dieses Wochenende hat Frankreich (HIER) sich einiges vorgenommen!
Mittwoch, 1. Mai 2013
Innovation
Zum Gähnen langweilig findet, natürlich zu Recht, Laurentius das, was auf deutsch-katholischen Diözesanversammlungen oder auch bei kfd und ZdK so alles diskutiert, gefordert und sonstwie zum Besten gegeben wird.
Und er hat ein paar ausgezeichnete Anregungen parat für Zeitgenossen, die wirklich "innovativ" katholisch sein wollen: HIER bei Superpelliceum!
Abonnieren
Posts (Atom)